HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DER HOMEPAGE DES FÖRDEKITER E.V.
Der gemeinnützige Verein "Fördekiter e.V." sieht sich als Ansprechpartner für alle Fragen rund und den Kitesurfsport an der Flensburger Förde und darüber hinaus.
Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau und gegen die Schließung von Kitespots ein. Dafür stehen wir in Kontakt mit den umliegenden Gemeinden und Behörden. Wir respektieren die Natur und setzen uns für den Umwelt- und Naturschutz ein!
Auf diesen Seiten und in unserer großen Community finden Fördekiter und alle, die es werden möchten, Anschluss und viele Antworten auf ihre Fragen rund ums Kitesurfen. Wir hoffen, Dir gefällt es hier so gut, daß wir Dich bald als neues Mitglied begrüßen dürfen. Bis dahin viel Spaß beim Stöbern.
CORONA-VIRUS INFO – LEITLINIE BUNDESREGIERUNG UND LANDESREGIERUNG SCHLESWIG-HOLSTEIN
ABSTAND HALTEN – SOZIALE KONTAKTE BESCHRÄNKEN
Bund und Länder haben sich auf erweiterte Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte geeinigt.
Da sich die Leitlinien ständig ändern und neu aufgesetzt werden, schaut bitte unter den Links zu den Leitlinien nach, wie die es derzeit formulieren…
Bitte haltet euch informiert und immer auf dem neuesten Stand der Leitlinien von Bundes- und Landesregierung.
FÖRDEKITER FORUM
-
Fundsachen in Holnis (0 Antworten)
06.10.2020 08:08, von Kitepurzel -
Pumpe in Holnis vergessen am 2.10 (0 Antworten)
05.10.2020 14:07, von Hoffi -
Fahrensodde - geht da noch was? (0 Antworten)
05.10.2020 10:24, von kuestenvogel -
Bar (Slingshot, sentinal) verloren_02.10._Kegneas (0 Antworten)
03.10.2020 10:13, von Phinchen -
wieder ein Spot dicht (0 Antworten)
22.08.2020 08:17, von Kitemaus
SPOT-INFO
SCHAUSENDE – VERHALTENSHINWEISE BEACHTEN!
- Nur auf den für Kitesurfer-/innen ausgewiesenene Parkplätzen parken! Wenn die belegt sind, stehen keine weiteren Parkmöglichkeiten zur Verfügung!
- Rücksichtnahme auf dem Gelände vom Club Nautic e.V. Bitte immer freundlich sein.
- Für Auf- und Abbau, Starten und Landen nur die Kitewiese verwenden.
- Immer Abstand zur Pferdekoppel halten. Wir empfehlen mindestens zwei Leinenlängen.
- Zum Strand gelangt man über das Segelclubgelände.
- Zur Kitewiese gelangt man nur entlang des Strandes oder vom Plattenweg Schausender Weg am Wald aus.
SPOT-INFO
STARKE EINSCHRÄNKUNGEN AM SPOT BECKERS WERFT
April 2020 – Da sich fremde Camper nicht an unsere Spielregeln gehalten haben, wurden die wenigen Parkmöglichkeiten am Strand durch Findlinge blockiert. Ob das dann die Parksituation verbessert und ein friedliches Miteinander erleichtert, sei dahingestellt… Wir versuchen derzeit, Information darüber einzuholen und werden Euch auf dem Laufenden halten.
Siehe auch Einträge im Fördekiter-Forum
Siehe auch Artikel Steine blockieren Weg zum Strand im Fördekiter-Pressespiegel
FØRDEKITER BILDERGALERIE UND VIDEOTHEK
Hier stellen die fotografierenden Fördekiter/-innen regelmässig in unregelmässigen Abständen ihre neuesten und/oder wichtigsten Werke in die Galerie. Schaut Euch an, wie schön man hier Kitesurfen und Fotografieren kann.
HIER DIE NEUESTEN FOTOS:
FÖRDEKITER-SCHNACK BEI WHATSAPP
DIE FÖRDEKITER-GRUPPE BEI WHATSAPP
Viele von uns Fördekitern und Fördekiterinnen sind auch beim Fördekiter-Schnack bei Whatsapp angemeldet und tauschen sich auch dort aus. Um dem Fördekiter-Schnack beizutreten, braucht es Deine Anmeldung als Fördekiter-Mitglied. Anschließend hast Du Zugriff auf die Whatsapp-Gruppe.
Wir wissen, dass es viele von uns gibt, die sich gegen so manche Social-Media-Plattform wehren und viel lieber im Forum oder im Fördekiter-Chat hier auf der Seite miteinander kommunizieren. Dennoch wollen wir Euch die Info nicht vorenthalten, dass es uns auch bei Whatsapp gibt.
Wir freuen uns auf aktiven Austausch untereinander und geben zu bedenken, dass so manche Info bei Whatsapp nicht bis auf die Webseite und/oder ins Forum gelangt und umgekehrt. Also immer beide Kanäle bespielen und checken, um nichts zu verpassen!
FÖRDEKITER IDEEN UND ERFINDUNGEN
Unsere Kitesurfer-Gemeinde strotzt vor ideenreichen und innovativen Mitgliedern. Kaum ein Tag, an dem nicht irgendeine unglaubliche Erfindung oder Entdeckung gemacht und bei uns gemeldet wird, kein Spruch! Da fällt die Auswahl oftmals schwer. Einige davon wollen wir hier vorstellen, mit einigen davon sind wir knapp dran am Friedensnobelpreis, Grammy oder zumindest weit vorn bei "Jugend forscht", hier entlang:
WIND- UND WETTERVORHERSAGEN FÜR FÖRDE UND KITER
Für Deine umfangreiche und individuelle Wind- und Wettervorhersage haben wir allerhand Wetterinformation zu unseren Spots an der Flensburger Förde und Umgebung zusammengetragen unter dem Menüpunkt Wind & Wetter:
ZWEI WEBCAMS IN SCHAUSENDE
CLUB NAUTIC E.V. BIETET SUPER BLICK IN DIE BUCHT
Der Club Nautic in Schausende bietet zwei neue Webcams mit Blick auf den Hafen sowie auf die Innenförde! Im Bild seht ihr einen großen Teil unserer Kitesurfbucht bin hin zur Beckers Werft und bei gutem Wind auch ein paar Kitsurfer dort auf dem Wasser. Vielen Dank an den Club Nautic für diese wunderbaren Webcams!
WETTER-TIPP
WETTER VON OBEN UND VON VORNE
Wenn man sich auf unseren Fördekiter-Vorhersagen die Satellitenfotos von sat24 ansieht und parallel die Webcams von Schausende, ist gut zu sehen, was da über uns los ist. Ein Schritt zurück heißt dann, wenn man in Schausende noch nichts sieht, lohnt es sich bei sat24 zu gucken, was da kommen wird.
IG MEIERWIK – NATUR UND KITESURF-SPOT IN GEFAHR
KAMPF GEGEN SEEBRÜCKE IM LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET
Das Hotel Alter Meierhof in Glücksburg-Meierwik plant eine erhebliche Erweiterung durch einen mehrgeschossigen Anbau sowie die Schaffung eines Strandzugangs mit dem Bau einer 100m in die Flensburger Förde reichenden Seebrücke mit Bebauung auf dem Brückenkopf.
Der Bau einer Seebrücke im Landschaftsschutzgebiet und die Erweiterung des Hotelkomplexes bis an die geschützte Steilküste stellen eine starke Bedrohung der Umwelt in der Bucht von Meierwik dar. Die Steilküste vor dem Hotel wird im Umweltbericht zur 3. Änderung des B-Plans 'Alter Meierhof' von 2011 als besonders zu schützender Bereich herausgestellt. Mehr lesen.
KITESURFEN IN 360 GRAD
Unser Fördekiter-Mitglied kite003 zeigt in seiner Tutorial-Serie Kitesurfing-Videos vielfältige Anwendungen für die Action-Kameras Gopro Hero und Gopro Fusion, um tolle Videos beim Kitesurfen aufzunehmen. Dies geschieht oft in den uns bekannten Kitesurfspots. Die Kameras können bis zu 360 Grad Aufnahmebereiche abdecken und kite003 beschreibt und zeigt in den Filmen, wie man mit Wissen und Können daraus Ausschnitte, Kamerafahrten und Horizontnivellierung hinbekommt. Dazu erklärt er die benötigte Technik, um die Kameras am Kite oder in den Leinen zu plazieren hier in der Videothek.
DEINE LEINEN SELBST SPLEISSEN
ANLEITUNG FÜR SPLEISSE IN STAMM- UND LENKLEINEN
Hier erklären wir eine kompakte und schnelle Version, um Stammleine mit Spleiss zu gebuchteten Enden zu verhelfen. So kann auch schnell mal am Strand eine defekte, abgenutze oder gerissene Leine repariert werden. Es gibt sicherlich ausführlichere und sorgfältigere Vorgehensweisen, aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Und praktischerweise haben wir die Spleissanleitung auchnoch als Download-Pdf zusammengestellt, seht selbst:
DIEBSTÄHLE AN UNSEREN SPOTS
2018 ist uns ein Einbruch mit Diebstahl und Sachbeschädigung gemeldet vom Parkplatz entlang der Straße am Segelclub Nautic in Schausende. Also Augen auf und keine Wertgegenstände im Auto lassen, wenn Ihr zum Kitesurfen nach Schausende kommt. Bitte teilt uns per Forum oder Email mit, ob und wo Euch ein Diebstahl, Autoaufbruch oder Sachbeschädigung widerfahren oder zu Ohren gekommen ist. Bei den uns bekannten Fällen vermerken wir das in der Beschreibung zu den einzelnen Spots.
WER? WIND? WASSER? – WIESO? WESHALB? WARUM? …
Wir haben unsere Fördekiter-Webseiten mit allerhand Beiträgen und Wissen erweitert und werden weiter daran arbeiten, immer neue Inhalte zu kitesportspezifischen Themen bereitzustellen. Es lohnt sich also für uns alle, immer wieder mal ausführlich zu stöbern. Zum Beispiel werden die Infos zu unseren Spots verfeinert und erweitert. Ebenfalls sehens- und lesenswert sind die Beiträge unter den Menüpunkten Verhalten. Und auch das Menü Wind & Wetter bietet vielfältige Untermenüpunkte. Im Beitrag Kleine Wetterkunde erfahren wir viel über den Wind und wie wir ihn optimal nutzen können.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot und wir freuen uns, wenn es auch von Euch passende Beiträge gibt, die wir dann aufbereiten und mit Namen versehen auf unseren Seiten bereitstellen.
KITESURFEN, FÖRDEKITER UND MEHR IN DER PRESSE
DER PRESSESPIEGEL BEI UNS FÖRDEKITERN
Wenn man am Strand steht und denkt, ui, heute ist mal zu wenig Wind zum Kitesurfen, dann taucht irgendwo ein Foiler mit extrem gestrecktem Kite auf und brettert die Flensburger Förde entlang. Das ist oft Jan Hauke, der für Olympia in Tokio trainiert. Wir wünschen ihm
Hier ein Artikel dazu im Flensburger Tageblatt und viele weitere Presseveröffentlichungen in unserem Pressespiegel.
HIER GEHT ES ZUM FÖRDEKITER-PRESSESPIEGEL